Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1

Gartentage im südlichen Emsland

Einen Blick in anderer Leute Gärten zu werfen ist allemal vergnüglich

Offene Gartentage 2024 Social Media Im südlichen Emsland haben sich wieder einige private Gartenfreunde mit ebenso individuellen wie auch betörenden Gärten bereit erklärt, an verschiedenen Terminen von März bis Oktober ihre Gartenpforten zu öffnen und den Besucher*innen Freude, Erholung und Inspiration zu bieten.

In den liebevoll angelegten Gärten finden sich Oasen der Ruhe, kreative Rückzugsorte und insektenreiche, blühende Paradiese.

Die spannende Fülle der Gartentage im südlichen Emsland lässt keine Wünsche offen, seien es kleinere Siedlungsgärten, naturnahe Anlagen oder solche in rustikalem Landhausstil, reich an Rosen, Stauden, Sträuchern, Kräutern, Heilpflanzen, Gemüse, Obstwiesen, Teichen, uraltem Baumbestand, lauschigen Sitzecken oder lebendigen Wasserläufen.

Begleitende Erläuterungen der Besitzer zur Gartengestaltung gibt es inklusive.

Die Gärten sind von 11 bis 18 Uhr geöffnet und der Eintritt beträgt bis 2 Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.     



Die Termine für 2025 folgen zeitnah!


Folgende Gärten können besucht werden:



Kertész Kertész

Dieser „Märchenhaft“ andere Garten befindet sich in einem steten Wandel. Derzeit präsentiert er sich naturnah mit Zierpflanzen ebenso wie mit Nutzpflanzen und Wildkräutern. Rasenwege führen zum windschiefen Feenhaus…lassen Sie sich überraschen!

Jeannette Kertèsz, Speller Straße 26b, 48480 Spelle Varenrode

Termine: 



Preun_Stockrose Preun

Ein naturbelassener Garten mit einer verwunschenen Weinstraße, einem blauen Bauwagen mit Baumterrasse mit einem tollen Ausblick über Feld und Flur. Blau blühende Agapanthus zieren den Weg und blütenreiche Staudenbeet locken viele Insekten an.

Kerstin Preun, Moorlage 1, 48488 Emsbüren

Termin: 



Stermann

Besuchen Sie einen ungewöhnlichen Garten in Schapen: den WOLKENGÄRNTER PARK. Stermann_Hostaweg Naturverträgliches, nachhaltiges Gärtnern ist unser Antrieb. Durch eine Mischung aus Karl Foersters ,,Es wird durchgeblüht“ und dem New German Style für den Hausgarten wurde eine einzigartige Pflanzung entwickelt: Blüten an 365 Tagen im Jahr! Ziel ist es, bei geringster nötiger Pflege, die größtmögliche Schönheit zu sichern. Im Schatten von über 100jährigen Bäumen gedeiht eine umfangreiche Hosta Sammlung. Zusammen mit selbstgestalteten temporären Drahtskulpturen und Schrottkunst entwickelt sich eine Gartenkunstlandschaft, die Sie entdecken und erleben sollten.

Georg Stermann, Hopstener Strasse 20, 48480 Schapen

Termine:

g-stermann@t-online.de