Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1

Zahlen, Daten, Fakten

Das Bild zeigt ein buntes Diagramm, das mit einem Pfeil nach oben den Wachstum Emsbürens darstellen soll

Allgemein

Postleitzahl: 48488
Telefonvorwahl:    0 59 03
Amtlicher Gemeindeschlüssel  03 4 54 010
KFZ-Kennzeichen EL

Fläche

Fläche:  139,38 km²
Höhe:43 m ü. NN

Einwohnerzahlen der letzten Jahre:

(Stand: jeweils zum 01.01. eines Jahres)       

20149.918
20159.975
201610.170
201710.209
201810.307
201910.290
202010.294
202110.430
202210.493
202310.719
2024

10.816

202510.677

Bevölkerungsverteilung:

Emsbüren, Einheitsgemeinde mit liebenswerten Ortsteilen!
Die politische Gemeinde Emsbüren als Einheitsgemeinde besteht in ihrer jetzigen Form seit 1974. Die seinerzeitige Gemeindereform in Niedersachsen war der Abschluss einer Reihe von mehr oder weniger freiwilligen Zusammenschlüssen von ehemals selbständigen Gemeinden.

Die Gemeinde Emsbüren besteht heute aus folgenden 8 Ortsteilen:

Ahlde, Berge, Elbergen, Emsbüren, Gleesen, Leschede, Listrup und Mehringen.

In jedem dieser Ortsteile wird bei den Kommunalwahlen ein Ortsrat gewählt, der nach dem Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz für die Wahrung der Belange der Ortschaft zuständig ist.


Die Ortsteile im Überblick

Ortsteile

Fläche in km²   

Einwohner

Ahlde

21,40

532

Berge und

2.021

Emsbüren

10,12

+ 2.988

= 5.541

Elbergen

22,50

559

Gleesen

21,70

717

Leschede

29,50

2.178

Listrup

21,50

607

Mehringen

6,56

1.075


Altersstruktur:

0 – 6 Jahre

7,5 %

7 – 18 Jahre  13,19 %
19 – 65 Jahre 

60,30 %

66 Jahre und älter19,01 %

Konfessionen:

katholisch:69,59 %
evangelisch:10,36 %
andere / ohne Religionszugehörigkeit20,05 %

Steuern

Grundsteuer       

Hebesatz Grundsteuer A:380 %
Hebesatz Grundsteuer B:325 %

Gewerbesteuer

Hebesatz Gewerbesteuer:  380 %

Hundesteuer 

1. Hund:36,- €
2. Hund:60,- €
Je weiterer Hund:84,- €
Gefährlicher Hund:612,- €

Abgaben

Straßenreinigungsgebühren

0,80 € je Frontmeterlänge