Neuigkeiten

Organisationen für die Entwicklung der ländlichen Räume, lokale Aktionsgruppen (LAGs) und Bürgerinnen und Bürger in ganz Europa haben heute eine Petition gestartet, LEADER/CLLD als wichtige Säule der EU-Politik für den ländlichen Raum zu stärken. Mehr


Das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) gibt bekannt, dass im Verlauf des Jahres 2025 in ausgewählten Gemeinden des Bundesgebietes, darunter auch in der Gemeinde Emsbüren, eine Stichprobenerhebung durchgeführt wird. Mehr


Die Jungtiere sind einem streunenden, wildernden oder auch nur frei laufenden und umher stöbernden Hund hilflos ausgeliefert. Bitte leinen Sie die Hunde an, damit Schaden verhindert werden kann. Mehr


Grundstücksbesitzer werden darauf hingewiesen, dass Rad- und Gehwege sowie die Fahrbahn in voller Breite dem (Fußgänger)-Verkehr zur Verfügung stehen müssen. Mehr


Aufgrund der starken Ausbreitung des Eichenprozessionsspinners in den letzten Jahren hat man sich im Landkreis Emsland auf eine einheitliche Vorgehensweise bei der Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners geeinigt. Mehr


„Man lernt nie aus.“ ist ein oft genanntes Zitat, denn das Leben bietet einem immer wieder neue Erfahrungen. Die lassen sich überraschend, kurzweilig, unterhaltsam und in Gemeinschaft bei einem der folgenden Programme sammeln. Mehr


Frohe Ostern

17.04.2025
Frohe Ostern 2025
Die Gemeinde Emsbüren wünscht Frohe Ostern!


Gemeinsam mit dem Unternehmen JS Deutschland wurde in den vergangenen Monaten an einer digitalen Informationsbroschüre über die Gemeinde Emsbüren gearbeitet. Nun ist die Broschüre fertig! Mehr


Änderung bei der Personalausweis-/Reisepassbeantragung ab 1. Mai 2025 Mehr


Das Schadstoffmobil des Landkreises Emsland steht heute auf dem Parkplatz des Rathauses von 13:00 - 15:30 Uhr.

Mehr


Bei Kaffee, Kuchen und einem kleinen Unterhaltungsprogramm wollen wir uns am Mittwoch, den 07.05.2025 um 15.00 Uhr im Landgasthof Evering treffen und ein paar schöne Stunden miteinander verbringen. Mehr


Einschränkungen am 2. und 4. April Mehr


Das Elisabeth Haus Emsbüren hat seine langjährigen Ehrenamtlichen in einer Feierstunde geehrt. Ob Nähstube, Besuchsdienst, bunte Nachmittage oder Begleitung zum Gottesdienst - der Einsatz ist vielfältig. Mehr


Der Stein des Anstoßes die Initiative Seitenblicke zu gründen, waren Beobachtungen, dass aufgrund der Wirtschaftskrise im Jahr 2010 Familien immer mehr auf Unterstützung von außen angewiesen sind. Mehr


Die Jugendfeuerwehr Emsbüren, gegründet im Jahr 1976, ist die Nachwuchsorganisation der Freiwilligen Feuerwehr Emsbüren. Sie war damals die dritte Jugendfeuerwehr im Landkreis Emsland. Mehr


Archiv:

Aktuelles