Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1

Neuigkeiten

Am Sonntag, 23. Februar findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bereits jetzt die Möglichkeit besteht Briefwahlunterlagen für die bevorstehende Bundestagswahl zu beantragen. Mehr


Im Dezember öffnete die Amtsvogtei Emsbüren anlässlich des 200-jährigen Jubiläums ihre Türen. Mehr


Zum 1. Januar 2025 tritt die Grundsteuerreform in Kraft. Das Bundesverfassungsgericht hat die bisherige Bewertung von Grundstücken für verfassungswidrig erklärt. Die vom Bundestag beschlossene grundlegende Reform wurde inzwischen umgesetzt. Das Land Niedersachsen hat abweichend vom Bundesmodell ein eigenes Modell entwickelt, welches neben der Wohn- und Grundstücksfläche auch die Lage des Grundstücks berücksichtigt Mehr


Ab dem 1. Januar 2025 gelten im EMS BAD neue Eintrittspreise. Die Anpassung wurde nach umfassenden Renovierungsarbeiten im Jahr 2023 notwendig, um den langfristigen Betrieb des Bades sicherzustellen. Mehr


Bürgermeister Markus Silies wünscht allen ein frohes neues Jahr 2025! Mehr


​​​​​​​Mit einem großartigen Besucheraufkommen, bestem Wetter, sowie viel positiven Feedback kann die Gemeinde Emsbüren, der Verkehrsverein, die Bildungsinitiative und die Kolpingsfamilie als Organisatoren mit dem Verlauf an beiden Tagen sehr zufrieden sein. Mehr


Auf der Agenda standen Firmenbesuche bei der Firma Packners „Die kluge Kiste“, bei Amazon, bei Firma TFS global hanger management sowie der Firma Tekton Bending. Alle Firmen sind im EmsLandPark an der A 31 ansässig. Mehr


Rathaus schließt zwischen den Feiertagen

11.12.2024
Das Rathaus schließt in diesem Jahr zwischen den Feiertagen
Das Rathaus bleibt am 27. und 30. Dezember geschlossen.


Die Kitaplätze werden nach einem Kriterienkatalog vergeben. Für das Kindergartenjahr 2025/2026 findet der Anmeldezeitraum vom 03.01.2025 bis 17.01.2025 statt. Mehr


Der Schützenverein St. Ludgerus und die Arbeitsgruppe wünschen viel Freude beim Lesen und Stöbern in unserer Heimatgeschichte. Mehr


In der Senioreneinrichtung Elisabeth Haus Emsbüren gibt es einen neuen „Hingucker“ im Speisesaal. Mehr


Aufgrund der bevorstehenden Winterzeit möchte die Gemeinde wieder auf die private Räum- und Streupflicht bei Schnee und Eis hinweisen. Mehr


Die Gemeinden überwachen den Verkauf und die Aufbewahrung von Kleinst- und Kleinfeuerwerken (Kategorien F 1 und F2), die an Endverbraucher/-innen abgegeben werden. Mehr


Das Elisabeth Haus ist eine Altenpflegeeinrichtung mit 76 Plätzen, dazu gehören 49 Wohnungen, die auf 4 Gebäude des Betreuten Wohnen aufgeteilt sind. Mehr


Vorlesen ist eines der wirkungsvollsten Mittel, um Kindern einen erfolgreichen und fantasievollen Zugang zum Lesen zu ermöglichen und sie auf das selbständige Lesen vorzubereiten. Mehr


Archiv:

Aktuelles