Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1

Unterhaltsame Touren mit Lerneffekt

Veröffentlicht am: 17.04.2025

Abitur, Diplom, Patent – besondere Bildungsangebote für Heimatliebende

Herzog- und Kumpan-Tour – Gruppe unterwegs in Emsbüren ©VVV Emsbüren e „Man lernt nie aus.“ ist ein oft genanntes Zitat, denn das Leben bietet einem immer wieder neue Erfahrungen. Die lassen sich überraschend, kurzweilig, unterhaltsam und in Gemeinschaft bei einem der folgenden Programme sammeln. Und ganz nebenbei lernen interessierte Emsländer ihre Heimat noch besser kennen. Gesellig geht es in Emsbüren für Gruppen ab zehn Personen bei der Herzog und KumpanTour zu. Inspiriert durch den Schelmenroman von Bernd Bücker über einen als "Herzog" bekannten Kiepenkerl, der mit seinem „Kumpan“, dem Brunsbauer Wilm, Emsbüren und Umgebung unsicher machte. Bei dem Streifzug durch die Gemeinde im südlichen Emsland erfahren die Teilnehmenden lustige Geschichten und stellen bei diversen Spielen ihr Können und Wissen unter Beweis, dass am Ende mit der begehrten „Herzog & Kumpan-Urkunde“ ausgezeichnet wird.

Ahoi! In der Schifferstadt erwerben Interessierte in gut zwei Stunden „Dätt Haarske Püntker-Patent“. Dabei folgen sie den Spuren der einstigen Harener Treidelschiffer und lernen die Grundbegriffe der Schifffahrt kennen. Die im Schifffahrtsmuseum erworbenen Fertigkeiten und Fähigkeiten werden theoretisch und praktisch geprüft. Vor der Urkundenverleihung sind Fragen wie „Was ist Steuerbord?“ oder „Was ist eine Pütz?“ korrekt zu beantworten. Abgerundet werden kann die patente Zeit in Haren mit einer Gästefahrt auf der Ems mit dem Bereisungsboot „MEPPEN“ oder dem Streckenboot „HAREN“.

Unter dem Motto „Natürlich clever!“ wird in der Korn- und Hansestadt Haselünne von Gruppen ab zehn Personen das nach wie vor beliebte Wacholder-Abitur abgelegt. Nachdem beim Bildungsvergnügen ohne Stress und Pauken am Haselünner See unter der fürsorglichen Aufsicht der Gästeführer die Prüfungen in den Fächern Hechtangeln, Glückswurf, Vogelkunde, Torwurf, Pflanzenkunde, Balancegang und Wacholderwurf abgelegt wurden, erhalten alle erfolgreichen Teilnehmenden zum Abschluss eine aussagekräftige Urkunde über das bestandene Abitur.

Jede Menge Gaudi verspricht das Bildungsprogramm für Gruppen (mind. zehn Personen) der Lengericher Gästebegleiter bei der idyllisch gelegenen Ramings Mühle. In Zusammenhang mit einer kurzen Führung auf dem Gelände rund um den Mühlenteich können Gäste das „WasserMühlen-Diplom“ erwerben. Neben Fragen zu Inhalten der Führung, wie zum Beispiel „Wie viele Schaufeln hat das Wasserrad?“ oder „Wie lautet der Name des Gewässers an Ramings Mühle?“, müssen die Diplom-Anwärter ihre Naturkenntnisse unter Beweis stellen. In spielerischen Einheiten wie Sommerski, Müllergolf oder Wasserschöpfen messen sich die Kontrahenten. Sind alle Stationen erfolgreich durchlaufen, gibt es zur Belohnung das „WasserMühlen-Diplom“.

Ein fester Bestandteil des Lingener Stadtbildes – und insbesondere im Jubiläumsjahr „1050 Jahre Lingen“ – sind die Führungen „Historisches Spectaculum“ der Kivelinge. Auf lockere und amüsante Art und Weise bringen die unverheirateten Bürgersöhne den Gästen die Geschichte ihrer Heimatstadt und die der Kivelinge nahe. Am Ende des 90-minütigen Stadtrundganges und nach Übernahme bestimmter Aufgaben sowie richtiger Beantwortung einiger Lingen-Fragen werden Frauen per Urkunde zu „Marketenderinnen“ und Männer zu „Kivelingen“ ernannt.

Die Gästebegleiterin Monika Osterhage nimmt Einheimische und Gäste mit auf einen kurzweiligen Spaziergang „Auf den Spuren Schapener Künstler“. Die von ihr selbst entwickelte Führung im Ortskern von Schapen in der Samtgemeinde Spelle führt von Kunstwerk zu Kunstwerk. Dabei erhalten die Spaziergänger viele interessante Informationen über die Kunstschaffenden sowie deren Objekte. Näheres über die vorgestellten Weiterbildungsangebote sowie öffentliche Ortsführungen finden Interessierte im Veranstaltungskalender Emsland sowie unter „Reiseangebote“ auf www.emsland.com.

Kontakt:

Emsland Tourismus GmbH

Ordeniederung 1, 49716 Meppen

Besucheranschrift: Helter Damm 11a, 49716 Meppen

Tel. 05931 92509-00

www.emsland.com

+ Foto Herzog- und Kumpan-Tour – Gruppe unterwegs in Emsbüren ©VVV Emsbüren e.V